Informationen zur Lehre
Studiengang Medien- und Kommunikationstechnik
Studienmodell Kommunikationstechnik
Vorlesungen
Grundstudium
Einführung in Signale und Systeme (Grundlagen der Informationsübertragung) (im WS)
Ergänzung zu Einführung in Signale und Systeme (im WS)
Einführung in die Kommunikationsnetze (im SS)
Hauptstudium
Nachrichtentechnik für Nichtvertiefer (im SS)
Übertragung digitaler Signale (im SS)
Einführung in die Informations- und Codierungstheorie (im WS)
Hochratige Datenübertragung (im SS)
Digitaler Rundfunk (im SS) ["Einführung in das digitale Fernsehen" kann nicht mehr angeboten werden]
Medientechnik
Video-Signalverarbeitung I (im SS)
Einführung in die Medienformate (im WS)
Digitalter Rundfunk (im SS)
Labore und Praktika
Labor Nachrichtentechnik (im SS)
Vertiefungslabor Nachrichtentechnik (im WS)
Labor Medien- und Kommunikationstechnik (im SS)
Praktikum Videotechnik (im WS) vormals Seminar Videotechnik
Praktikum Videoproduktion (im SS) vormals Seminar Videoproduktion
Seminare
Seminar Nachrichtentechnik (im SS)
Seminar Video-Signalverarbeitung (im WS)