Mitteilungen

Fragestunde zur TET II Klausur 

Am Donnerstag, 28.08.2025 findet um 10:00 Uhr in GB 11-Raum 430 eine Fragestunde zur TET II Klausur am 03.09.2025 statt.

Prüfungstermine am 03.09.2025

Die Klausur TET I findet statt von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in GB 46 / Raum 215

Die Klausur TET II findet statt von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr in GB 46 / Raum 215

Der Zutritt zur Klausur TET II erfolgt erst nach Aufforderung.

 

Die Klausureinsicht für die Prüfungen TET I, TET II und TET III findet statt am

Dienstag, 20.05.2025 in GB 11, Raum 205 ab 10:15 Uhr

Ablauf der Klausureinsicht

Wir bieten jedem Studierenden jeweils ein 20-minütiges Zeitfenster für die Vor-Ort-Einsichtnahme der Klausuren „Theoretische Elektrotechnik I, II und III“, des Wintersemesters 2024/25 an. Die Einsichtnahme findet in Raum 11-205 ab 10:15 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung zur Terminvergabe erforderlich, die bitte an Frau Nicole Vorberg per E-Mail bis spätestens Montag, 19.05.2025, 10:00 Uhr, zu richten ist.

Die Studierenden haben in der Zeit der Vor-Ort-Einsichtnahme die Möglichkeit, sich auftretende Fragen und Einwände zur Bewertung der Klausur zu notieren. Während der Vor-Ort-Einsichtnahme sind keine Diskussionen mit den Aufsichtspersonen der Einsichtnahme erlaubt. Diese Regelung ist von jedem Studierenden strikt zu befolgen. Sollte ein Studierender einzelne Bewertungen beanstanden, muss er seine Beanstandungen nach der Vor-Ort-Einsichtnahme auf Basis seiner angefertigten Notizen schriftlich ausformulieren und die Monierung der einzelnen Bewertungen stichhaltig begründen. Die schriftliche Beanstandung inklusive Begründung ist beim Lehrstuhl per Email an  Frau Vorberg einzureichen. Basierend auf Ihrer Einwände wird die Klausurbewertung noch einmal überprüft und bei berechtigtem Grund korrigiert.

Neue Vorlesung!

Ab dem 6. Mai 2025 beginnt die neue Vorlesung

Terahertz-Technologie

Dienstags von 12:15 Uhr - 13:45 Uhr in GB 11-Raum 222

Mittwochs von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr in GB 11-Raum 205

Die Noten für die Klausuren „Theoretische Elektrotechnik I, II und III“ des Sommersemesters 2024 sind ab sofort im QIS einsehbar.

Die Klausureinsicht für die Prüfungen TET I, TET II und TET III findet statt am

Donnerstag, 07.11.2024 in GB 11, Raum 201 ab 10:00 Uhr

Ablauf der Klausureinsicht

Wir bieten jedem Studierenden jeweils ein 15-minütiges Zeitfenster für die Vor-Ort-Einsichtnahme der Klausuren „Theoretische Elektrotechnik I, II und III“, des Sommersemesters 2024 an. Die Einsichtnahme findet in Raum 11-201 ab 10:00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung zur Terminvergabe erforderlich, die bitte an Frau Nicole Vorberg per E-Mail bis spätestens Dienstag, 05.11.2024, 10:00 Uhr, zu richten ist.

Die Studierenden haben in der Zeit der Vor-Ort-Einsichtnahme die Möglichkeit, sich auftretende Fragen und Einwände zur Bewertung der Klausur zu notieren. Während der Vor-Ort-Einsichtnahme sind keine Diskussionen mit den Aufsichtspersonen der Einsichtnahme erlaubt. Diese Regelung ist von jedem Studierenden strikt zu befolgen. Sollte ein Studierender einzelne Bewertungen beanstanden, muss er seine Beanstandungen nach der Vor-Ort-Einsichtnahme auf Basis seiner angefertigten Notizen schriftlich ausformulieren und die Monierung der einzelnen Bewertungen stichhaltig begründen. Die schriftliche Beanstandung inklusive Begründung ist beim Lehrstuhl per Email an  Frau Vorberg einzureichen. Basierend auf Ihrer Einwände wird die Klausurbewertung noch einmal überprüft und bei berechtigtem Grund korrigiert.