
Erster Platz bei Pilotwettbewerb "Energieeffiziente KI-Systeme"
Lehrstuhl EMS gewinnt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITWM in der Kategorie FGPA
Lehrstuhl EMS gewinnt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITWM in der Kategorie FGPA
Prof. Norbert Wehn und sein Team arbeiten an neuen Verschlüsselungsalgorithmen der "Post-Quanten Kryptographie" zum Schutz hydraulischer Anlagen
die TU Kaiserslautern ist Vorreiter in der 5G-Mobilfunktechnik
Dipl.-Ing. Anna Lena Duque Antón wird für ihre Diplomarbeit ausgezeichnet
Die Studenten Nils Brand, Tobias Jauch, Philipp Schmitz und Michael Strupp überzeugen mit der App "ecoshARk" beim Landeswettbewerb
Dr.-Ing. Stephan Röhrenbeck wird für Dissertation ausgezeichnet
Auszeichnung für Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement
Die Europäische Union fördert den Master-Studiengang mit rund 4,2 Mio. Euro
Erforschung von industriellen Funkanwendungen für Unternehmen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kunz und sein Team entwickeln im Rahmen des Projekts "Scale4Edge" ein Software-Werkzeug zur Sicherheitsanalyse von Mikrochips