Lectures 2019
| Datum | Vortragender | Veranstaltung | Titel |
|---|---|---|---|
| 11.01.2019 | Dr.-Ing. Maximilian Arnold | Promotionsvortrag | Planungsgrundsätze für Niederspannungsnetze unter Berücksichtigung regelbarer Ortsnetztransformatoren |
| 05.04.2019 | Dr.-Ing. Stefan Lang | Promotionsvortrag | Konzeption eines Spannungs- und Wirkleistungsreglers für vermaschte Niederspannungsnetze |
| 11.05.2019 | M. Sc. Marco Weisenstein | Infotag Messwesen | Das Forschungsprojekt SmartAPO und die datenschutzkonforme Netzzustandsschätzung |
| 29.05.2019 | Dr.-Ing. Florian Schreiner | Promotionsvortrag | Entwicklung einer dreistufig gekühlten Stromzuführung für supraleitende DC-Hochstrom-Stromschienensysteme in industriellen Anwendungen |
| 05.07.2019 | Dr.-Ing. Stephan Röhrenbeck | Promotionsvortrag | Wärmepumpen und Speichersysteme als Flexibilitäten im Kontext des zellularen Ansatzes |
| 09.10.2019 | Prof. Dr.-Ing. Wolfram Wellßow | 6. Energy Symposium "Integrated Energy Systems in Urban Areas" | Sector Coupling as a Flexibility Provider in the Cellular Approach |
| 17.10.2019 | Prof. Dr.-Ing. Wolfram Wellßow | Energieforum Rhein-Neckar 2019 | Das Projekt ZellNetz2050 - Ein zellularer hierarchischer Ansatz für das Energieversorgungssystem in Deutschland |