Fachgebiet Funkkommunikation und Navigation (WICON)

Allgemeine Information:


Liebe Studierende,

die Vorlesung wird in diesem Semester als hybride Veranstaltung angeboten. Dies bedeutet, dass die Vorlesung sowohl in Präsenz gehalten wird, zusätzlich aber auch in einem OLAT-Kurs angeboten wird. Allerdings werden KEINE aufgezeichneten Videos zur Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich im Kommunikations- und Informations-System (KIS) der TU Kaiserslautern zur Vorlesung an. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangscode für den OLAT-Kurs (https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3909321024) per E-Mail zugesandt.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte
Christoph.Lipps(at)dfki.de

Inhalte der Vorlesung:
Das deutsche/europäische Medizinprodukterecht zielt auf die schnelle Verfügbarkeit neuer Medizinprodukte am Markt ab. Dabei sind vor allem die Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit bzw. die Leistungsfähigkeit der Produkte zu beachten.

Im Rahmen dieser Vorelsung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Medizinprodukte, einschließlich In-vitro-Diagnostika, besprochen. Dabei werden die Besonderheiten für den Einsatz in Deutschland, der Europäischen Union, sowie beispielhaft für den interntionalen Markt behandelt.

Zum Seitenanfang