Anmeldung
Der OLAT-Kurs zum ENT/AUT-Labor ist freigeschaltet zur Anmeldung bis zum 03.05.2024:
https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4531979089
Danach wird der Kurs geschlossen und es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Die Vorbesprechung (Gruppeneinteilung, Termine) und Sicherheitsunterweisung findet am 08.05.2024 um 15:30 Uhr in Geb. 11, Raum 207 als Präsenzveranstaltung statt. Dieser Termin ist für die Teilnahme am Labor verpflichtend!
Laboratory Power and Automation technology
[Content not yet translated. Original:]
Ziel dieser Laborversuche ist die Vermittlung von Kenntnissen auf den folgenden Gebieten:
- Fähigkeit elektromagnetische Energiewandler und leistungselektronische Baugruppen selbständig in Betrieb zu nehmen und messtechnisch zu untersuchen
- Vergleich Theorie und Praxis
- Auslegung von Reglern und praktische Überprüfung der Regelung
- Arbeiten mit dSPACE
Es sind 8 Versuche durchzuführen, wovon die Versuche 1-3 von der AG MEAS betreut werden. Alle Versuche finden immer Montags und Mittwochs zwischen 13:00h und 18:00h statt. Die Versuche sind im Einzelnen:
1 Gleichstrommaschine (N.N.)
2 Synchronmaschine (N.N.)
3 Asynchronmaschine (N.N.)
4 entfällt
5 entfällt
6 Erzeugung und Messung hoher Wechselspannungen (B. Gutheil)
7 Gleichrichter-Grundschaltung (B. Hauck)
8 Untersuchung an Leistungshalbleitern (B. Hauck)
9 Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors kleiner Leistung (M. Gueirrero)
10 Schwebung einer Kugel im Magnetfeld (C. Cai)