Labor Nachrichtentechnik
betreut von: Jakob Sherif, B.Sc.
MKT Labor
gemeinsame Veranstaltung betreut von:
Dr.-Ing. Stephan Herzog
Matthias Tammen, M.Sc.
Anmeldung
Anmeldung zum Labor über OpenOLAT oder KIS.
Lehrinhalt / Umfang / Zweck
- Vertiefung von Stoffinhalten aus den Vorlesungen Einführung in Signale und Systeme, Nachrichtentheorie / Nachrichtentechnik für Nichtvertiefer
- Kenntnisse erwerben im Umgang mit Messverfahren und Messgeräten der Informationstechnik
- Fähigkeiten erwerben im Erarbeiten, Planen, Organisieren und Durchführen von Versuchen im Team
- Übung in der Versuchsauswertung und kritische Würdigung der Resultate, Erkennen von Messfehlern, systematischen Fehlern und Durchführungsfehlern, Fehlerdiskussion
- Exemplarische Vertiefung in ausgewählten Problemen der Datenübertragung
Versuche
| 1 | Kabel |
|---|---|
| 2 | Netzoberschwingungsanalyse |
| 3 | Operationsverstärker |
| 4 | LC-Filter und aktive Filter |
| 5 | Stochastik |
| 6 | Bildabtastung |
| 7 | Lineare Modulation |
Labor unterstützt die Vorlesungen:
Einführung in Signale und Systeme
Nachrichtentechnik für Nichtvertiefer
Empfohlener Zeitpunkt: 6. Fachsemester