Vertiefungslabor Nachrichtentechnik
betreut von: Jakob Sherif, B.Sc.
Versuchsanleitungen
Lehrinhalt / Umfang / Zweck
- Vertiefung von Stoffinhalten aus den Vorlesungen Nachrichtentheorie, Übertragung digitaler Signale, Adaptive Filter/Entzerrer
- Kenntnisse erwerben im Umgang mit Messverfahren und Messgeräten der Informationstechnik
- Fähigkeiten erwerben im Erarbeiten, Planen, Organisieren und Durchführen von Versuchen im Team
- Übung in der Versuchsauswertung und kritische Würdigung der Resultate, Erkennen von Messfehlern, systematischen Fehlern und Durchführungsfehlern, Fehlerdiskussion
- Exemplarische Vertiefung in ausgewählten Problemen der Datenübertragung
Versuche
| 1 | Quadraturamplitudenmodulation (QAM) | |
|---|---|---|
| 2 | Frequenz-Modulation und Phase-Locked-Loop-Techniken (FM, PLL) | |
| 3 | Pulse-Code Modulation (PCM) | |
| 4 | Digitalfilter | |
| 5 | Datensignalentzerrung | |
| 6 | Fehlerkorrigierende Kanalcodierung | |
| 7 | ADSL-Modem, Mehrträgerverfahren (OFDM, DMT) | |
Labor unterstützt die Vorlesungen:
Einführung in die Informations- und Codierungstheorie
Nachrichtentechnik für Nichtvertiefer
Empfohlener Zeitpunkt: 7. Fachsemester