Informationen zu den Klausuren
- Die Klausur Digitale Filter findet am 10.10.2025 um 8:30 Uhr in Raum 46-215 statt.
- Die Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I findet am 17.10.2025 um 13:00 Uhr in Raum 42-115 statt.
- Termine für mündliche Prüfungen nach individueller Vereinbarung.
- Die Ergebnisse der Klausur Digitale Signalverarbeitung sind im QIS einsehbar. Die Einsicht findet am 20.08.2025 um 10:00 Uhr in Raum 11-403 statt.
- The results of the Digital Signal Processing exam can be viewed in QIS. The exam review will take place on August 20th, at 10:00 a.m. in room 11-403.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 25/26
- Grundlagen der Elektrotechnik I
Die erste Vorlesung findet am Freitag, den 24. Oktober um 14:00 Uhr in Raum 24-102 statt. - Übung zu Grundlagen der Elektrotechnik I
Die erste Übung findet am Mittwoch, den 29. Oktober um 14:45 Uhr in Raum 24-102 statt. Die Organisation erfolgt über den OLAT-Kurs. - Digitale Signalverarbeitung
Die erste Vorlesung findet am Montag, den 20. Oktober um 14:00 Uhr in Raum 24-102 statt. - Audiosignalverarbeitung II
Bei Interesse an der Teilnahme bitte eine kurze Email an potchinkov(ät)eit(.)uni-kl(.)de schreiben. - Einführung in die Elektroakustik
Die erste Vorlesung findet am Dienstag, den 21. Oktober um 10:15 Uhr in Raum 11-403 statt. Die Organisation erfolgt über den OLAT-Kurs. - Audiorecording und -produktion
Die Organisation findet über den OLAT-Kurs statt. - Audio-theatralische Wissenschaftskommunikation in der Praxis
Die Organisation findet über den OLAT-Kurs statt.