Übung zur Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I
Lehrgebiet
- Bachelor bzw. Grundstudium
Themenübersicht
Übung zur Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I
Dozenten
Organisation
- Semester (Empfehlung): 1/2. Semester
- Sprache: Deutsch
- Vorlesungszeitraum: WS
- zeitlicher Umfang: 1 SWS
Vorausgesetzte Veranstaltungen
- Keine
Inhaltliche Voraussetzungen
- Keine
Qualifikationsziel
- Beherrschung physikalischer Grundlagen
- Kenntnis der wichtigsten passiven elektrotechnischen Bauelemente
- Beherrschung komplexer Rechnung und Fourierreihenentwicklung
- Beherrschung der Berechnungsverfahren linearer elektrischer Netzwerke
- Grundlegende Kenntnisse der Berechnung nichtlinearer Netzwerke
Vermittelte Inhalte
- Physikalische Grundbegriffe (Physikalische Größen, Aufbau der Materie, elektrische Ladung, technische Stromrichtung, Zählpfeile)
- SI-Einheitensystem
- Elektrischer Gleichstromkreis (el. Strom und Spannung, el. Widerstand, Ohmsches Gesetz, Arbeit und Leistung, reale und nichtlineare Widerstände, Kirchhoffsche Gesetze: Knoten- und Maschensatz, Parallel- und Reihenschaltung, el. Quellen, Berechnungsverfahren el. Netzwerke mit Netzumformung, Rekursive Berechnung, Überlagerungssatz, Maschenstrom- und Knotenpotentialverfahren, nichtlineare Netzwerke)
- Sinusstromkreis und Sinusstromnetzwerke (komplexe Rechnung, passive Zweipole, komplexe Größen, Berechnungsverfahren der Sinusstromnetzwerke Netzwerke, RLC-Resonanzkreise, Wechselstrombrücken)
- Ortskurven, Bodediagramme
- Nichtsinusförmige Ströme und Spannungen (Fourier-Zerlegung periodischer Zeitfunktionen, Fourierapproximation, Kenngrößen)
Medienformen
- Tafel
- Skript
- Folien
Literatur
- Hagmann, G.: Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik, div. Aufl., 1991-2006; ISBN-13 978-3-89104-708-8, UB KL Signaturen: L EIT 368; EIT 330/006
Downloads
- Übung 1 Download pdf
- Übung 1 Lösung Download pdf
- Übung 2 Download pdf
- Übung 2 Lösung Download pdf
- Übung 3 Download pdf
- Übung 3 Lösung Download pdf
- Übung 4 Download pdf
- Übung 4 Lösung Download pdf
- Übung 5 Download pdf
- Übung 5 Lösung Download pdf
- Übung 6 Download pdf
- Übung 6 Lösung Download pdf
- Übung 7 Download pdf
- Übung 7 Lösung Download pdf
- Übung 8 Download pdf
- Übung 8 Lösung Download pdf
- Übung 9 Download pdf
- Übung 9 Lösung Download pdf
- Übung 9 Zusatz Download pdf
- Übung 10 Download pdf
- Übung 10 Lösung Download pdf
- Übung 11 Download pdf
- Übung 11 Lösung Download pdf
- Übung 12 Download pdf
- Übung 12 Lösung Download pdf
Zum Herunterladen von Dateien benötigen Sie ihr RHRK Login und Passwort.